Messekonzept und Markenaktivierung

Messebau Zimmermann GmbH

Markenaktivierung

Das Konzept der „Markenaktivierung“, auch „Brand Activation“ genannt, tauchte erstmals um das Jahr 2006 im Zuge der Verbreitung neuer, digitaler Kommunikationswege und der zunehmenden Aufsplittung der Zielgruppen auf. Hierbei sollen neuartige Kommunikationswege mit dem Ziel genutzt werden, die Käufer aktiv zu Kaufentscheidungen zu bewegen und die dabei gesammelten Erfahrungen mit anderen zu teilen. Die potenziellen Kunden sollen durch die Markenaktivierung der Marke einerseits rational und gleichzeitig vor allem emotional an diese gebunden werden. Dieses Ziel erfolgt über die Schaffung gemeinsamer Vorstellungen, Wahrnehmungen oder eines gemeinsamen Verhaltens, welche die Bindung zwischen dem Verbraucher und dem Produkt festigen und zum Kauf anregen sollen.

 

Kombination von klassischem Messemarketing und Markenaktivierung

Die Durchführung von Messen zählt zu den Instrumenten des klassischen Marketings. Gerade die neuartigen, digitalen Kommunikationswege stellen eine perfekte Ergänzung zu den traditionellen Marketinginstrumenten dar. Internet, soziale Netzwerke und verschiedenste mobile Anwendungen bieten viele Möglichkeiten potenzielle Neukunden der unterschiedlichsten Zielgruppen anzusprechen.

Die Markenaktivierung ist heute ein Faktor, mit welchem sich langfristiger Verkaufserfolg messen lässt. Um eine möglichst starke „Brand Activation“ zu erreichen, muss für den Verbraucher ein Markenerlebnis geschaffen werden, welches ihn auf seiner gesamten Reise mit der Marke vom ersten Interesse bis hin zum Kauf begleitet und für ihn spürbar ist. Das Instrument der Markenaktivierung sollte sich hierbei natürlich in die übergeordnete Marketingstrategie einfügen.

Der feste Platz einer bestimmten Marke unter vielen anderen Produkten und Marken, die sich im Bewusstsein des Verbrauchers festgesetzt haben, auch „Relevant Set“ genannt, und nach denen er bei seinem Einkauf/Konsum gezielt sucht, läuft über die richtige Markenaktivierung. Erst diese lässt eine Marke im Bewusstsein des Kunden am Verkaufsort („Point of Sale“), z.B. auf einer Messe, zu einem Produkt werden, welches es lohnt zu erwerben. Im Gegensatz zum reinen Marketing setzt das sogenannte „Branding“ („Markenaufbau“) nicht auf eine direkte Kaufaufforderung, sondern betont die Eigenschaften eines Produkts. Eine erfolgreiche Brand Activation setzt vor allem dann ein, wenn die anderen Marketingmaßnahmen abgeschlossen sind. Die „aktivierte“ Marke ist fest im Gedächtnis des Kunden verankert und es besteht im besten Fall eine emotionale Bindung, ein sogenanntes „Brand Engagement“.

 

Erhöhung der Nachvollziehbarkeit

Für eine ganzheitliche Markenaktivierung ist die Messbarkeit der geschaffenen Kundenbindung ein maßgeblicher Punkt. Anhaltspunkte hierfür sind auf einer Messe etwa die Anzahl der geführten Gespräche mit Vertretern der gewünschten Zielgruppe, auf Social Media Plattformen sind es die Anzahl der Follower, Likes und Tweets, auf einer Website sind es die Klicks. Durch eine genaue Gegenüberstellung der Vorher-Nachher-Situation lässt sich der Effekt der durchgeführten Aktionen genau nachverfolgen.

 

Für eine optimale Markenaktivierung im emotionalen Gedächtnis der Interessenten ist die Konzentration auf ein bis zwei Eigenschaften, welche die Marke repräsentieren, ratsam. So bleiben die Marke und deren hervorgehobene Aspekte dem Kunden besser im Gedächtnis. Die definierte Zielgruppe wird bezüglich dieser ausgewählten Markeneigenschaften geprägt, womit das Interesse und die Lust die Marke näher kennenzulernen angeregt werden. Hierbei sollten alle möglichen Kontaktpunkte zwischen Interessent und Marke Berücksichtigung finden. Es ist von entscheidender Bedeutung, die ausgewählten Aspekte auch in das übergeordnete Kommunikationskonzept einer Messeteilnahme einzubinden. Besonders während einer Messe, bei der der direkte, persönliche Dialog am Messestand im Vordergrund steht, wird schnell ersichtlich, wie effektiv und zielführend die ausgewählten Eigenschaften sind. Idealerweise entscheidet sich der Kunde am Ende für IHR Produkt.

Wir beraten Sie gern – Ihr Messebau-Team aus Leipzig.

gabi
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Unterstützung bei Ihrem nächsten Messestand? Ich berate Sie gern.
Ihre Gabriele Krannich
(Projektmanagerin)

Hier erhalten Sie ihr kostenloses und unverbindliches Angebot:

    FIRMA

    NAME*

    E-MAIL

    TELEFON*

    IHRE ANFRAGE*

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerklärung

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iTWVzc2ViYXUgWmltbWVybWFubiBHbWJIIC0gSWhyIE1lc3NlYmF1ZXIgYXVzIExlaXB6aWcgLSBJbWFnZWZpbG0iIHdpZHRoPSIxMjAwIiBoZWlnaHQ9IjY3NSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9Ed2gxc0ZuZkUxQT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=
    [/embed]

    Messebau Zimmermann Info-Pool - Wir informieren und beraten Sie

    4 Tipps für die richtige Kommunikation rund um die Messe

    Im Mittelpunkt einer Messe steht immer auch das Knüpfen von Kontakten. Sorgen Sie dafür, dass interessierte Besucher auch unkompliziert Ihre Kontaktdaten und Anliegen hinterlassen können, beispielsweise mit Hilfe von Einwurfboxen, die Sie am Messestand aufstellen. Extrem wichtig ist eine zügige und ordentliche Nachbereitung der gewonnen Kontakte. Alle mit Besuchern getroffenen Vereinbarungen sollten schnell umgesetzt werden. Die Kontaktaufnahme nach der Messe sollte bezüglich des

    jetzt lesen...

    Die Planung Ihres Messebudgets

    Die Konzeption des Messebudgets stellt ein zentrales Element Ihres gesamten Messekonzepts dar. Zu Beginn stehen detaillierte strategische Überlegungen. Ohne diese sollten Sie keine voreiligen Schritte in Angriff nehmen. Zunächst sollte das Ziel einer Messeteilnahme klar definiert und die damit verbundenen Rahmenbedingungen abgesteckt werden.

    jetzt lesen...

    Typische Fehler die Sie bei der Messeplanung vermeiden sollten

    Die Planung einer Messeteilnahme kostet viel Zeit und auch Geld. Damit sich dieser Aufwand auch lohnt, sollten einige grundlegende Aspekte bei der Planung des Messeauftritts auf jeden Fall beachtet werden. Im Anschluss haben wir sechs typische Fehler aufgelistet, die Sie bei der Vorbereitung Ihrer Messeteilnahme beachten sollten.

    jetzt lesen...

    So wird Ihre Messeteilnahme ein Erfolg

    Messen haben stets einen hohen Investitionsbedarf. Für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung benötigen Unternehmen viel Zeit, Geld und Personal. Damit der spätere Nutzen die Kosten übertrifft und das Marketinginstrument „Messe“ wirklich erfolgreich und Gewinn bringend eingesetzt werden kann, sollte diese nicht als punktuelle Einzelveranstaltung gesehen werden, sondern als ganzheitliche strategische Maßnahme, die in einen zeitlichen Prozess eingebettet ist.

    jetzt lesen...

    Die Wahl des richtigen Standorts auf der Messe

    Der richtige Standort für den Messestand ist maßgeblich am Erfolg der Messeteilnahme beteiligt. Der Stand sollte im Optimalfall die Aufmerksamkeit der größtmöglichen Anzahl von Messebesuchern erregen. Besonders für kleine und mittelständige Unternehmen ist ein Messeauftritt der erste Schritt in nationale und internationale Märkte, die Messe als Marketing- und Vertriebsplattform somit ein zunehmend wichtiges Marketinginstrument.

    jetzt lesen...

    P R O F E S S I O N A L

    URSA

    Ich möchte mich bei Ihnen für die wunderbare Zusammenarbeit in unserem gemeinsamen Jahr bedanken. Es war mir stets eine Freude und für mich ein sehr befriedigender Prozess mit dem wir gemeinsam die Projekte abgewickelt haben.

    GBS

    Ihnen und dem gesamten Team möchte ich an dieser Stelle für die professionelle Umsetzung des GBS-Standes auf der CeBIT danken. Die diesjährige CeBIT war die erfolgreichste Veranstaltung der Firmengeschichte. Dazu haben Sie mit Ihrer Konzeption und Umsetzung maßgeblich beigetragen. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit!

    Ardenne

    Wir sind sehr froh, einen Messebauer wie sie es sind, an unserer Seite zu haben. Die Zusammenarbeit (vor allem das WIE) ist auf einem nicht alltäglichen Niveau. Sie denken mit, ihre Mannschaft ist immer gut drauf und gibt uns das Gefühl, alles schaffen zu können. Nur so sind wir frei bei unseren Entwürfen und den engen Zeitplänen. Wir freuen uns auf eine lange und enge Zusammenarbeit.

    enterprise

    Hallo Herr Zimmermann. Vielen Dank für die tolle Leistung von Ihrem Team und Ihnen! Das ist der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft.

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3Lmdvb2dsZS5jb20vbWFwcy9lbWJlZD9wYj0hMW0xOCExbTEyITFtMyExZDk4NDMuNjUyMDE5NDkxMDQ2ITJkMTIuMzgyODIxOTE2OTg2NjMyITNkNTEuMzkzNzM2NDcxNzYzNDU0ITJtMyExZjAhMmYwITNmMCEzbTIhMWkxMDI0ITJpNzY4ITRmMTMuMSEzbTMhMW0yITFzMHgwJTNBMHhkYmI4YTgzNjZjOTUzZjchMnNNZXNzZWJhdStaaW1tZXJtYW5uK0dtYkgrLStMZWlwemlnITVlMCEzbTIhMXNkZSEyc2RlITR2MTQ4MTcwMjk4NjMyOCIgd2lkdGg9IjEyMDAiIGhlaWdodD0iNTAwIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgc3R5bGU9ImJvcmRlcjowIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+