Die Planung Ihres Messebudgets

Messebau Zimmermann GmbH

Erarbeitung des Messebudgets

Die Konzeption des Messebudgets stellt ein zentrales Element Ihres gesamten Messekonzepts dar. Zu Beginn stehen detaillierte strategische Überlegungen. Ohne diese sollten Sie keine voreiligen Schritte in Angriff nehmen. Zunächst sollte das Ziel einer Messeteilnahme klar definiert und die damit verbundenen Rahmenbedingungen abgesteckt werden.

 

Mehrwert durch Budgetplanung

Verschiedene Studien haben nachgewiesen, dass weniger als die Hälfte der Messeaussteller über ein festes Budget für die Teilnahme an einer Messe verfügen. Eine genaue Ausarbeitung des Budgets im Vorfeld einer Messe bringt jedoch einen echten Nutzen für ein Unternehmen. Sie erhalten darüber einen genauen Einblick in die anfallenden Kosten einer Messeteilnahme. Wird die Budgetplanung gewissenhaft über mehrere Jahre fortgeführt, können an Hand der gewonnenen Daten auch Vergleiche zu jeweiligen anderen Unternehmen der selben Branche gezogen werden.

Diese Gegenüberstellungen mit den Branchenbesten schaffen Einblicke in eventuelle Leistungslücken und deren Ursachen und führen idealerweise zur Festlegung und Durchführung von Verbesserungen im Budgetplan. (Stichwort: „Budget – Benchmarketing“). Zusätzlich können Tendenzen bezüglich der Entwicklung einzelner Kostenpositionen nachvollzogen und für die Zukunft hochgerechnet werden.

 

Konzeption des Messeauftritts

Am Beginn steht die Ausarbeitung des Messeauftritts samt aller dazugehörigen Maßnahmen. Hierbei ist eine Vielzahl von Aspekten zu berücksichtigen. Als Fahrplan und Orientierung bieten sich detaillierte Checklisten an, in denen alle Punkte, begonnen bei der Bestellung der Namensschilder, über die Auswahl der Garderobe bis hin zum Catering und den Werbematerialien, aufgeführt sind. Wichtige Punkte und Etappen sollten als sogenannte Meilensteine in den Checklisten kenntlich gemacht werden. Alle anderen Punkte sollten in einer sinnvollen Ordnung in die Liste aufgenommen werden. Ein zentraler Aspekt ist hierbei natürlich die Konzeption und Realisierung des Messestandes.

Mit Hilfe derartiger Checklisten kann eine genaue Übersicht der anfallenden und zu kalkulierenden Kostenpositionen geschaffen werden. Verzichten Sie auf grobe Schätzungen. Die Kosten für jede einzelne Position sollten bei den in Frage kommenden Lieferanten konkret angefragt und anschließend in die Liste übertragen werden. Im Internet finden sich zahlreiche Beispiele solcher Checklisten für die Organisation von Messen und Veranstaltungen.

 

Die Planung früh beginnen

Ein frühzeitiger Beginn der Ausarbeitung des Budgets hilft Zusatzkosten zu vermeiden. Kurzfristige Bestellungen und Änderungen sind in der Regel teuer. Zudem ermöglicht Ihnen diese Vorgehensweise Angebote zu vergleichen und Preise zu verhandeln. Im Optimalfall können Sie auf bereits vorhandenes Material zurückgreifen z.B. Standausstattung, Werbematerialien etc. Um die Einhaltung des Budgetplans zu sichern, sollte es regelmäßige Absprachen zwischen allen Beteiligten des Messeteams geben.

Wir beraten Sie gern – Ihr Messebau-Team aus Leipzig.

projektmanagement
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Unterstützung bei Ihrem nächsten Messestand?
Ich berate Sie gern. Ihre Sabine Becker
(Projektmanagerin)

Hier erhalten Sie ihr kostenloses und unverbindliches Angebot:

    FIRMA

    NAME*

    E-MAIL

    TELEFON*

    IHRE ANFRAGE*

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerklärung

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iTWVzc2ViYXUgWmltbWVybWFubiBHbWJIIC0gSWhyIE1lc3NlYmF1ZXIgYXVzIExlaXB6aWcgLSBJbWFnZWZpbG0iIHdpZHRoPSIxMjAwIiBoZWlnaHQ9IjY3NSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9Ed2gxc0ZuZkUxQT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=
    [/embed]

    Messebau Zimmermann Info-Pool - Wir informieren und beraten Sie

    Typische Fehler die Sie bei der Messeplanung vermeiden sollten

    Die Planung einer Messeteilnahme kostet viel Zeit und auch Geld. Damit sich dieser Aufwand auch lohnt, sollten einige grundlegende Aspekte bei der Planung des Messeauftritts auf jeden Fall beachtet werden. Im Anschluss haben wir sechs typische Fehler aufgelistet, die Sie bei der Vorbereitung Ihrer Messeteilnahme beachten sollten.

    jetzt lesen...

    So wird Ihre Messeteilnahme ein Erfolg

    Messen haben stets einen hohen Investitionsbedarf. Für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung benötigen Unternehmen viel Zeit, Geld und Personal. Damit der spätere Nutzen die Kosten übertrifft und das Marketinginstrument „Messe“ wirklich erfolgreich und Gewinn bringend eingesetzt werden kann, sollte diese nicht als punktuelle Einzelveranstaltung gesehen werden, sondern als ganzheitliche strategische Maßnahme, die in einen zeitlichen Prozess eingebettet ist.

    jetzt lesen...

    Messebesucher und Messegespräche

    Der Startschuss ist gefallen: der Messestand ist aufgebaut und bezogen, das Standpersonal steht bereit, die Messe hat ihre Tore für den Besucheransturm geöffnet und die bereits im Vorfeld kontaktierten und geladenen Messegäste warten an der Empfangstheke. Nun gilt es für das Team, durch professionelles Verhalten am Stand und während der Gespräche, die Veranstaltung zu einem Erfolg für das Unternehmen werden zu lassen.

    jetzt lesen...

    Die Wahl der richtigen Messe

    Damit eine Messe als Marketinginstrument richtig eingesetzt werden kann, ist die Auswahl der passenden Veranstaltung nach Typen, Themen, Regionen und Zielgruppen im Vorfeld sehr wichtig. Deutschland als Messestandort kommt Interessenten hier sehr entgegen, da die Differenzierung mit am weitesten fortgeschritten ist. Klassifiziert werden Messen zum einen nach ihrem Besucher- und Ausstellereinzugsgebiet als

    jetzt lesen...

    Messestandtypen

    Diese Variante ist bei Messen am häufigsten anzutreffen. Links und rechts des eigenen Standes befinden sich Standnachbarn. Oft wird dieser Typ von Messeveranstaltern als „Standard-Messestand“ angeboten. Aber auch hier bieten sich den Ausstellern viele Gestaltungsmöglichkeiten.

    jetzt lesen...

    P R O F E S S I O N A L

    URSA

    Ich möchte mich bei Ihnen für die wunderbare Zusammenarbeit in unserem gemeinsamen Jahr bedanken. Es war mir stets eine Freude und für mich ein sehr befriedigender Prozess mit dem wir gemeinsam die Projekte abgewickelt haben.

    GBS

    Ihnen und dem gesamten Team möchte ich an dieser Stelle für die professionelle Umsetzung des GBS-Standes auf der CeBIT danken. Die diesjährige CeBIT war die erfolgreichste Veranstaltung der Firmengeschichte. Dazu haben Sie mit Ihrer Konzeption und Umsetzung maßgeblich beigetragen. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit!

    Ardenne

    Wir sind sehr froh, einen Messebauer wie sie es sind, an unserer Seite zu haben. Die Zusammenarbeit (vor allem das WIE) ist auf einem nicht alltäglichen Niveau. Sie denken mit, ihre Mannschaft ist immer gut drauf und gibt uns das Gefühl, alles schaffen zu können. Nur so sind wir frei bei unseren Entwürfen und den engen Zeitplänen. Wir freuen uns auf eine lange und enge Zusammenarbeit.

    enterprise

    Hallo Herr Zimmermann. Vielen Dank für die tolle Leistung von Ihrem Team und Ihnen! Das ist der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft.

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3Lmdvb2dsZS5jb20vbWFwcy9lbWJlZD9wYj0hMW0xOCExbTEyITFtMyExZDk4NDMuNjUyMDE5NDkxMDQ2ITJkMTIuMzgyODIxOTE2OTg2NjMyITNkNTEuMzkzNzM2NDcxNzYzNDU0ITJtMyExZjAhMmYwITNmMCEzbTIhMWkxMDI0ITJpNzY4ITRmMTMuMSEzbTMhMW0yITFzMHgwJTNBMHhkYmI4YTgzNjZjOTUzZjchMnNNZXNzZWJhdStaaW1tZXJtYW5uK0dtYkgrLStMZWlwemlnITVlMCEzbTIhMXNkZSEyc2RlITR2MTQ4MTcwMjk4NjMyOCIgd2lkdGg9IjEyMDAiIGhlaWdodD0iNTAwIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgc3R5bGU9ImJvcmRlcjowIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+